


Sprechzeiten
Dorfgemeinschaftshaus Herschbach
Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Der heutige Ortsteil Wahnscheid wird erstmals 1219 urkundlich genannt. Mit demselben Dokument und noch bis 1352 wird eine niederadlige Familie von Wagenscheid aus dem Ort genannt, die später unter dem Namen Köth in Limburg und dann in Rheinhessen ansässig waren.
Herschbach im Jahre 1290 als Herespach oder auch Haderichsbach (beides ist in Chroniken zu finden) erstmals urkundlich erwähnt, wird umgeben von sanften Anhöhen, die mit Nadel- und Mischwald bewachsen sind. Es wird vermutet, dass die Lage der Siedlung an der Heerstraße (heutige B 8) und an einem Bach ausschlaggebend für die Namensgebung war.
Bis Anfang der 1650 er Jahre war Wahnscheid, möglicherweise aufgrund des dort ansässigen Niederadels, der Hauptort dieser beiden Orte. Dies verschob sich sodann und Herschbach wurde aufgrund der sich abzeichnenden Größenverschiebung zum Hauptort.
Der Ortsteil Lochheim fand erstmalig 1803 Erwähnung und entstand aus der einst aus einer Siedlung mit nur einem Hof, welchen damals Jacob Lochym bewohnte. So hieß unser Ort ab diesem Zeitpunkt Herschbach mit Wahnscheid und Lochheim.
Am 1. Januar 1976 wurde der Namensbestandteil „(Oberwesterwaldkreis)“ in „(Oberwesterwald)“ geändert.